Willkommen

Gönnen Sie sich einen traumhaften Urlaub im sonnenverwöhnten Süd-Frankreich in einem Ferienhaus unweit vom Strand.


Ferienhaus

Das Ferienhaus, strandnah, steht in einer mit Schranken versehenen Privatstraße. Genießen Sie den Meerblick und die mediterrane Sonne vom Balkon( ca. 12 qm ) und der Terrasse aus.

Küche und Essecke Die Wohnung, ca. 47 qm , besteht aus einem großen Doppelschlafzimmer, einem Wohn-/Esszimmer mit Doppelbettcouch (1.80 x 2.00 ausziehbar), Sat-TV, gut eingerichteter Küche mit Waschmaschine, Geschirrspüler, Mikrowellengerät mit Backofen und Grill, Kühl-und Gefrierschrank, Duschbad und sep. WC, Abstellraum. Die Garage befindet sich im Haus.

Weitere Bilder des Ferienhauses zeigt die nachfolgende Seite; und zum Download und Ausdruck gibt es die Brochüre zum Ferienhaus.


St. Pierre de la Mer

St. Pierre , ca.14 km östlich von Narbonne ,an einem der schönsten Küstenabschnitte des Languedoc-Roussillon, ist die letzte Ortschaft vorm Naturschutzgebiet, noch nicht überlaufen und doch ist alles da: Geschäfte ,Restaurants, 2 Einkaufsmärkte, verschiedene Vergnügungsparks im benachbarten Narbonne Plage. Jeden Tag ist Markt mit allem, was man benötigt. Das Klima ist prima. Im Sommer nicht zu heiß, da vom Meer eine leichte Brise weht, selbst im Winter kann man sich noch sonnen.

Der Strand, feinsandig, breit und kilometerlang, ist etwa 250 m vom Haus entfernt. Er geht sehr flach ins Meer über. Der kürzeste Weg zum Strand führt über den Fußweg gegenüber der Schranke (Ausfahrt) dann 10 m links über den Parkplatz.


Umgebung

Das Hinterland bietet sich für Streifzüge durch eine fast unberührte Landschaft an, in der Pinienwälder, Weinfelder, das grau-weiße Gestein des „Massif de la Clape“, das „Garrigue“ - die Heidelandschaft mit würzig duftenden Sträuchern und Büschen - einen reizvollen Kontrast zu dem Blau des Mittelmeeres bilden.

Im Umkreis von St. Pierre liegen Städte wie Gruissan, Narbonne, Béziers, Sète, Montpellier, Nimes, Arles, Perpignan, Carcassonne und Collioure. Auch Andorra (ca. 200 km) ist in diesem Zusammenhang noch erwähnenswert; bis zur spanischen Grenze sind es etwa 150 km.